


Wenn du nicht lernen willst, kann dir niemand helfen.
Willst du aber lernen, kann niemand dich aufhalten.

Aktion: zu Fuß zur Schule
Für mehr Bewegung auf dem Schulweg
In den beiden Wochen vom 19. bis 30. September 2022 hat die Grundschule Köppern wieder an der bundesweiten Aktion „Zu Fuß zur Schule“ teilgenommen. Wir haben uns gewünscht, dass möglichst viele Schulkinder morgens zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad kommen. Das war unser großes Ziel .


Regelmäßige Bewegung stärkt die Abwehrkräfte, beugt Haltungsschäden und Übergewicht vor und macht außerdem viel Spaß. Die Kinder können auf dem Weg gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden Einiges erleben, besprechen, lachen. Außerdem nehmen sie ihre Umgebung bewusster wahr und lernen, sich selbstständig im Verkehr zu bewegen. Das ist wichtig, denn die Eltern können sie zukünftig nicht immer auf allen Wegen begleiten.
Kinder, die sich viel bewegen, können sich auch besser konzentrieren. Dadurch macht das Lernen mehr Spaß und bringt mehr Erfolg. Zeitdruck, Hektik, Stau: Für viele Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, gehört dies zum Alltag. Wenn Kinder den Weg zur Schule eigenständig zurücklegen, fällt dieser Stress für sie und ihre Eltern weg.
Bitte ermutigen Sie Ihr Kind, den Schulweg selbst zu bewältigen und unterstützen Sie es
bei der Bildung von Laufgemeinschaften.
Die gelben Füßchen helfen den Kindern, einen sicheren Schulweg zu finden.
Vielleicht gehört Ihr Kind jetzt zu der Gewinnerklasse, denn jeder Weg wird gezählt, indem jedes Kind für den Schulweg eine Perle in das Glas werfen darf.
Mehr Infos gibt es auf www.zu-fuss-zur-schule.de
Sieger der Aktionswochen Herbst 2022


Der Wanderpokal

Sieger der Aktionswochen Herbst 2021


Sieger der Aktionswochen Herbst 2020


Sieger der Aktionswochen Herbst 2019


Sieger der Aktionswochen Frühjahr 2019


Sieger der Aktionswochen Herbst 2018

