Wenn du nicht lernen willst, kann dir niemand helfen.
Willst du aber lernen, kann niemand dich aufhalten.
Einschulungsuntersuchung
Informationen zur Einschulungsuntersuchung
Pandemiebedingt fanden die Einschulungsuntersuchungen 2020 - 2022 nicht statt. 2023 finden die Untersuchungen wieder statt und die Termine erhalten Sie bei der Anmeldung Ihres Kindes im Februar 2023.

Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen vorab einige Informationen und Vorgehensweisen zur Einschulungsuntersuchung Ihres Kindes geben.
1.) Folgendes bringen Sie bitte mit:
-
Impfausweis
-
Gelbes U-Heft des Kinderarztes
2.) Falls Ihr Kind erkrankt - z. B. erbricht, Durchfall oder einen Infekt hat -
-
kommen Sie bitte nicht zur Untersuchung und informieren Sie Ihre zuständige Grundschule.
-
Falls die Sekretärin der Grundschule Ihnen keinen neuen Termin geben kann, rufen Sie bitte im Gesundheitsamt an.
-
Mo. 14:00 - 16:30 Uhr und Do.14:00 - 17:00 Uhr Fr. Kerpal 06172-9995815, hier können Sie einen neuen Termin im Gesundheitsamt vereinbaren.
Bitte bedenken Sie, dass der Ort der Einschulungsuntersuchung eine Gemeinschaftseinrichtung ist und akut kranke Geschwisterkinder zu Hause bleiben.
3.) Kommen Sie bitte pünktlich und nehmen Sie vor dem Zimmer der Einschulungsuntersuchung mit Ihrem Kind Platz.
-
Bitte klopfen Sie nicht, Sie werden aufgerufen !
-
Wir bitten Sie hier um Ruhe ( Hörtest )
-
Bitte schalten Sie auch Ihr Handy aus oder stellen es auf „lautlos“.
-
Die Untersuchung dauert mindestens 1 Stunde.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Schularztteam