Wenn du nicht lernen willst, kann dir niemand helfen.
Willst du aber lernen, kann niemand dich aufhalten.

Internet-ABC Eltern-Kind-Nachmittag 2022
Wissen, wie's geht:
mit Spaß und Sicherheit im Netz !
Die Neuauflage unseres Internet-ABC-Nachmittags für Eltern und Kinder der 2.- 4. Klassen findet am 14. Juli 2022 in unserer Schule statt.

Beim Eltern-Kind-Nachmittag lernen Kinder und Erwachsene sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen kennen und überlegen gemeinsam Verhaltensregeln, damit das Surfen möglichst sicher ist und der Spaßfaktor erhalten bleibt! Kinder und Erwachsene können spielerisch medienkompetentes Verhalten im Internet trainieren. Das Internet ABC liefert hier gute Hilfestellungen.
Folgende Stationen werden bearbeitet und dabei arbeiten wir auch mit unserenTablets:
-
Surfen auf Kinderwebseiten. Kinder zeigen Eltern ihre Lieblingsseiten
-
Spaß und Spannung mit Videoportalen! Kreativ sein, Risiken kennen und eingrenzen
-
Sinnvolle Regeln zum sicheren Surfen besprechen und festhalten
Es werden zudem Tipps weitergegeben, wie Eltern & Kinder auf Stolperfallen und Problematisches im Umgang mit mobilen Medien reagieren können. Die „NavigatorInnen"des Blickwechsels aktivieren diesen Austausch.
Referentinnen: Michaela Weiß und Gisela Witt, Blickwechsel e.V. im Auftrag der Hessischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR). Die LPR übernimmt die Finanzierung der Veranstaltung.
Das Angebot ist kostenfrei!
Auch in 2018, 2019, 2020 und 2021 sind wir wieder Internet-ABC Schule geworden und wir sind auf dem besten Wege, das Goldene Zertifikat in 2022 zu erhalten.
Empfehlenswerte Internet-Seiten für Kinder
Die genannten Seiten sind nur Beispiele. Es gibt viele weitere.
Weitere tolle Seiten kann man hier finden:
https://seitenstark.de/kinder/mitglieder
und beim Blickwechsel unter:
http://blickwechsel.org/medienpaedagogik/surftipps/fuer-kinder



