top of page

Ablauf zur Einschulung

Um für alle Beteiligten den jeweiligen Übergang möglichst transparent und reibungslos zu gestalten, erhalten Sie hier einen Überblick.

November 2023

 

Januar 2024

 

 

Februar

 

 

 

 

 

 

Juni

Juli

 

Juni

Juli

August

 

September

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Oktober

November

 

​Ab Ende 2023:

Die Sozialpädagogin nimmt Kontakt zu den Kitas auf

 

29. Januar 2024

Infoabend für die neue E1; Schuljahr 2024-2025

um 20.00 Uhr in der Grundschule Köppern

Hier werden Sie die Präsentation vom Infoabend am 29. Januar 2024 zur

Einschulung im Sommer 2024 finden

 

Termine zur Anmeldung zum erstmaligen Schulbesuch in der Grundschule Köppern:

Online Terminvergabe nach dem Informationsabend unter Infos/Übergang Kita

06. Februar 2024  KiTa Unterm Regenbogen 8-10 Uhr

07. Februar 2024  KiHa am Erlenbach 8-10 Uhr

09. Februar 2024  externe Kitas 8-10 Uhr

Sie benötigen dazu:

1. Ausgefülltes Anmeldeformular und unterschriebenes Merkblatt

2. Familienstammbuch oder Abstammungsurkunde

3. Foto des Kindes (max. 6 x 6 cm groß)

4. Unterlagen bei Sorgerechtsregelung; eventuell Vollmacht

5. Impfpass (Nachweis Masernimpfung)

 

 

Schulbesuchstage; die Kindergartenkinder besuchen die Schule und nehmen am Unterricht teil.

Die Sozialpädagoginnen besuchen die Kindergärten und begleiten die Kitas bei Ausflügen.

Bildung der Gruppen

 

 

Persönliche Einladung an die Schulanfänger, Zusendung der Kennzeichen der Gruppenzugehörigkeit und Informationsschreiben an die Eltern.     

 

 

Einschulung: Dienstag, 27. August 2024

 8:30 Uhr Einschulungsgottesdienst

 9:30 Uhr Einschulung Gruppe 1

11:00 Uhr Einschulung Gruppe 2

12:30 Uhr Einschulung Gruppe 3

Ausgabe der Schulbrezeln (sie werden vom Förderverein gespendet)

  

Mittwoch, 28. August 2024

20:00 Uhr Elternabend für alle Eltern der Schulanfänger

in der Aula der Grundschule Köppern

Anbei die Präsentation vom Elternabend am 6. September 2023 - Einschulung E1

 

Informationsaustausch zum Entwicklungsstand der Kinder und erste Rückmeldung aus der Schule.

Diese Gespräche starten im Anschluss an die Herbstferien.

bottom of page